Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Reisen Sie mit uns zu ihrem Hotel in der Dachsteinregion
2. Tag: Schladming und Planai Nach einem gemütlichen Frühstück beginnt Ihre erste Wanderung durch die idyllischen Wiesen des Untertals. Entlang der Talbachklamm erreichen Sie Schladming, wo Sie eine Stadtführung durch die geschichtsträchtige Bergstadt erwartet. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn auf die Planai. Der Panoramarundweg bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Für erfahrene Wanderer besteht die Möglichkeit, zum Gipfel des Krahbergzinken weiterzuwandern. Je nach Bedingungen erfolgt die Rückfahrt entweder mit der Seilbahn bis ins Tal oder bis zur Mittelstation. Von der Talstation geht es zurück ins Hotel. Gehzeit: ca. 3 Stunden, Optional zusätzlich 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
3. Tag: Reiteralm Heute starten Sie direkt vom Hotel und folgen einer ruhigen Schotterstraße und idyllischen Waldwegen ins Preuneggtal zur Talstation der Reiteralm-Preuneggbahn. Von der Bergstation aus führt Sie der Höhenrundweg am malerischen Spiegelsee vorbei, durch die faszinierende Natur der Reiteralm. Gehzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
4. Tag: Wilde Wasser Untertal Unsere Wanderung beginnt an der Waldhäuslalm und folgt dem Talbach bis zu den beeindruckenden Riesachwasserfällen, dem größten Wasserfall der Steiermark. Weiter geht es über den Wandersteg „Wilde Wasser durch die Höll“ bis zur Gfölleralm. Dort eröffnet sich ein weitläufiges Tal mit Blick auf den Riesachsee. Unser nächster Halt ist die Kaltenbachalm, wo Sie sich bei einem frischen Glas Buttermilch stärken können. Gestärkt treten wir den Rückweg über den Forstweg bis zum Talboden an. Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
5. Tag: „König“ Dachstein und Ramsau Mit dem Bus fahren wir direkt zur Talstation der Gletscherseilbahn. Oben angekommen, haben Sie die Möglichkeit, den Sky Walk, die Hängebrücke und den Eispalast zu besichtigen. Anschließend wandern wir von der Bergstation über den Gletscher am Fuße des Dachsteins zur Dachsteinwarte und zurück. Der Abstieg führt uns durch die Almen, vorbei an Drehorten der Serie „Die Bergretter“, nach Ramsau Ort. Von dort fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Gehzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht
6. Tag: Die Ursprungalm Mit dem Linienbus erreichen wir die Ursprungalm, von wo aus wir auf einem breiten Wanderweg 400 Höhenmeter zu den malerisch gelegenen Giglachseen überwinden. Rund um die Seenlandschaft gibt es gemütliche Schutzhütten, die zum Verweilen einladen. Nachdem wir zum Almdorf der Ursprungalm zurückgekehrt sind, unternehmen wir einen leichten Rundweg von etwa 40 Minuten und kehren in der Almhütte ein, um uns mit einer herzhaften Speck- und Käsejause zu stärken. Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir noch Zeit für eine Gondelfahrt zur Hochwurzen. Dort genießen wir die herrlichen Aussichtspunkte entweder bei einem kleinen Rundweg oder entlang des Bankerl-Themenwegs am Gipfel. Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
7. Tag: Erholen und die Zeit genießen
Genießen Sie heute etwas Freizeit und nutzen Sie die Zeit, um sich von den letzten Tagen zu erholen.
8. Tag: Heimfahrt
Für Sie inklusive …
- Rötzel Haustürservice
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Wanderbegleitung
- 7 x Hotelübernachtung mit Frühstücksbuffet
- 6 x Wahlmenü im Rahmen der Halbpension
- 1 x Themenabend auf der Knappenalm
- 1 x Speck- und Käsejause
- Kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Sauna
- Fahrt mit der Panoramagondel
- Deftiger Imbiss im Gletscherrestaurant
- Eintritt zu Eispalast und Hängebrücke
- Anfallende Kurtaxe/Bettensteuer
Termine und Preise
So. 24.08. - So. 31.08.2025 | 8 Tage
ab 1469,- €
**** Hotel Stocker’s Erlebniswelt Das Hotel liegt im Zentrum von Rohrmoos oberhalb von Schladming. In den Hotelzimmern trifft steirischer Charme auf gehobenen Komfort. In der einzigartigen Atmosphäre des Restaurant-Café „Dorfstöckl“ serviert man nationale Gerichte, Spezialitäten der Saison und klassisch-österreichische Mehlspeisfeinheiten. Die Wellness-Einrichtungen des Hotels sind wundervoll und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Regeneration.